Alle Jahre wieder spendieren viele Buchhandlungen in Deutschland zum „Welttag des Buches“ Schülerinnen und Schülern in den Jahrgänge 4 und 5 ein Buch. Seit einigen Jahren arbeitet die August-Benninghaus-Schule dabei mit der Buchhandlung Volk in Recke zusammen.
Nachdem Frau Volk für die Übergabe ihrer Buchspenden schon mehrfach in Ankum war, haben die 5. Klassen sich in diesem Jahr auf den Weg nach Recke gemacht.
V-Plan
Raus aus dem Schulgebäude, rein in das Abenteuer außerschulischer Lernorte der näheren Umgebung! Wieder einmal organisierte unser Fachbereich GSW (geschichtlich-soziale Weltkunde), zu dem bei uns die Fächer Geschichte, Erdkunde und Politik gehören, einen Exkursionstag für die Schülerschaft aller Jahrgänge. An diesem Projekttag begaben sich die Jahrgänge 5 bis 10 an jeweils unterschiedliche spannende außerschulische Lernorte, passend zu unterrichtlichen Themen.
Den letzten Mittwoch vor den Osterferien nutzte jetzt zum dritten Mal eine Delegation von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften, um die im Rahmen unseres Projektes „Fastenkasten“ gesammelten Lebensmittelspenden direkt in der Einrichtung „Tafel“ in Bersenbrück abzugeben. Alle Gaben waren innerhalb der Fastenzeit von der gesamten Schulgemeinschaft in den jeweiligen Klassenräumen für den guten Zweck gesammelt worden.