Unsere Klasse 10a hatte jetzt die Gelegenheit, einen Vormittag lang in die Welt der Circular Economy einzutauchen. Im Schülerlabor der Universität Osnabrück stand die Frage im Mittelpunkt: Wie können wir Ressourcen nachhaltiger nutzen und Abfall vermeiden? An interaktiven Experimentier- und Materialstationen wurde deutlich: Die Zukunft setzt auf Wiederverwendung, Recycling und Umdenken – anstatt auf Wegwerfen.
V-Plan
Alle Jahre wieder spendieren viele Buchhandlungen in Deutschland zum „Welttag des Buches“ Schülerinnen und Schülern in den Jahrgänge 4 und 5
Raus aus dem Schulgebäude, rein in das Abenteuer außerschulischer Lernorte der näheren Umgebung! Wieder einmal organisierte unser Fachbereich GSW (geschichtlich-soziale Weltkunde), zu dem bei uns die Fächer Geschichte, Erdkunde und Politik gehören, einen Exkursionstag für die Schülerschaft aller Jahrgänge. An diesem Projekttag begaben sich die Jahrgänge 5 bis 10 an jeweils unterschiedliche spannende außerschulische Lernorte, passend zu unterrichtlichen Themen.