Nachhaltigkeit erleben im Schülerlabor der Uni Osnabrück

10a 1Unsere Klasse 10a hatte jetzt die Gelegenheit, einen Vormittag lang in die Welt der Circular Economy einzutauchen. Im Schülerlabor der Universität Osnabrück stand die Frage im Mittelpunkt: Wie können wir Ressourcen nachhaltiger nutzen und Abfall vermeiden? An interaktiven Experimentier- und Materialstationen wurde deutlich: Die Zukunft setzt auf Wiederverwendung, Recycling und Umdenken – anstatt auf Wegwerfen.

Weiterlesen: Nachhaltigkeit erleben im Schülerlabor der Uni Osnabrück

Buchgeschenke für alle 5. Klassen durch die Buchhandlung Volk

Volk 1Alle Jahre wieder spendieren viele Buchhandlungen in Deutschland zum „Welttag des Buches“ Schülerinnen und Schülern in den Jahrgänge 4 und 5 ein Buch. Seit einigen Jahren arbeitet die August-Benninghaus-Schule dabei mit der Buchhandlung Volk in Recke zusammen.

Nachdem Frau Volk für die Übergabe ihrer Buchspenden schon mehrfach in Ankum war, haben die 5. Klassen sich in diesem Jahr auf den Weg nach Recke gemacht.

Weiterlesen: Buchgeschenke für alle 5. Klassen durch die Buchhandlung Volk

Die ganze Schulgemeinschaft auf Exkursion in der Region

MoorRaus aus dem Schulgebäude, rein in das Abenteuer außerschulischer Lernorte der näheren Umgebung! Wieder einmal organisierte unser Fachbereich GSW (geschichtlich-soziale Weltkunde), zu dem bei uns die Fächer Geschichte, Erdkunde und Politik gehören, einen Exkursionstag für die Schülerschaft aller Jahrgänge. An diesem Projekttag begaben sich die Jahrgänge 5 bis 10 an jeweils unterschiedliche spannende außerschulische Lernorte, passend zu unterrichtlichen Themen.

Weiterlesen: Die ganze Schulgemeinschaft auf Exkursion in der Region

Anmeldungen für die Klasse 5 zum Schuljahr 2025/2026

Die Anmeldungen für die Klassen 5 finden in Präsenz hier in der Schule an folgenden Tagen statt:

Tag

Datum

Uhrzeiten

Mittwoch

07. Mai 2025

von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr

von 14.30 Uhr – 17.00 Uhr

Donnerstag

08. Mai 2025

von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr

von 14.30 Uhr – 17.00 Uhr

Freitag

09. Mai 2025

von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr

Es sind einige Unterlagen mitzubringen.

Weiterlesen: Anmeldungen für die Klasse 5 zum Schuljahr 2025/2026