Mit einem gesunden und sehr leckeren Mittagessen können sich unsere Schülerinnen und Schüler nach dem Unterricht am Vormittag in unserer schuleigenen Mensa stärken. Unsere „Küchenfeen“ zaubern von dienstags bis donnerstags liebevoll drei verschiedene Gerichte auf den Tisch, die ganz auf den Geschmack ihrer Kundschaft abgestimmt sind.

Eine schriftliche Umfrage in den Klassen, viele persönliche Gespräche und Nachfragen während der Mittagspause – die Mitarbeiterinnen haben sich bestens informiert, was unsere Schülerinnen und Schüler gerne mögen. Und weil sie alles so frisch und appetitlich zubereiten, gibt es immer mehr Schüler, für die sogar der zusätzliche Salatteller mit gesunden Vitaminen zur Selbstverständlichkeit geworden ist.
Die Mensa gibt es an der August-Benninghaus-Schule seit dem Schuljahr 2010/11. Weil der Andrang noch höher war, als erwartet, musste sogar Mobiliar nachbestellt und vorübergehend in zwei Schichten gegessen werden.
Und so funktioniert die Essensbestellung
Alle Schülerinnen und Schüler können an der August-Benninghaus-Schule ein Mittagessen für 2,50 Euro bekommen. Eltern, die entweder Bezieher von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld (SBG II), Bezieher von Sozialhilfe (SGB XII) oder Bezieher von Wohngeld und/oder Kinderzuschlag (BKGG) sind, können das Mittagessen zu verbilligten Preisen bekommen. Die Mensa kann auch von den Schülern genutzt werden, die sich nicht für das Ganztagsangebot anmelden. Die Mensa ist am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 13.00 Uhr –14.00 Uhr geöffnet.
Der Speiseplan kann online eingesehen werden und hängt auch in den Schulgebäuden aus. Schüler, die in der Mensa essen möchten, müssen einen Benutzerausweis beantragen und sollten möglichst am Vortag ein Essen auswählen.
Einen probeweisen Einblick in die Menüs der aktuellen und kommenden Woche erhalten Sie hier, indem Sie sich als Benutzer 999999 xmit dem Kennwort 1234 xeinloggen.
Die Anmeldung zum Mittagessen erfolgt bis um 11 Uhr vor dem Mittagessen über das praktische Bestell- und Abrechnungssystem im Internet.
Wer vergessen hat, sich zu Hause online zum Essen anzumelden, kann dies am Computer in der Mensa - ebenfalls bis um 11 Uhr - nachholen.
Nähere Informationen hierzu werden bei der Schulanmeldung erteilt. Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Mensa sind die beiden Mitarbeiterinnen Frau Holzgräfe und FrauThumann.
Für alle Nutzer wird im Mensa-System ein Guthabenkonto eingerichtet. Die Eltern werden gebeten, das Geld auf das Mensa-Konto der August-Benninghaus-Schule Ankum bei der Kreissparkasse Bersenbrück zu überweisen: BIC NOLADE21BEB IBAN: DE75 2655 1540 0085 0215 82
Aus Vereinfachungsgründen sollten die Überweisungen in durch 5 Euro teilbare Beträgen erfolgen. Das Maximalguthaben beträgt 100 Euro.