Jugend debattiert

Seit dem Beginn des Projektes „Jugend debattiert“ im Jahr 2001 nimmt unsere Schule daran teil.

Projektbeschreibung

Einerseits nehmen Lehrkräfte an einer dreitägigen Basisschulung teil, um eine bundesweit einheitliche Unterrichtsreihe und das Projekt kennenzulernen.

Die Durchführung mit den Schülerinnen und Schülern besteht dann aus zwei wichtigen Elementen:
Zunächst wird in den Klassen ein Basistraining durchgeführt, in dem mit Hilfe vieler praktischer Übungen folgende Fähigkeiten geschult werden:

  • sich im Gespräch angemessen auszudrücken
  • einander zuzuhören und aufeinander einzugehen
  • sich gut über eine Sache zu informieren
  • auf andere überzeugend zu wirken

    Schulentscheid JD 2024 25 1Schulentscheid JD 2024 25 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als zweiter Teil erfolgt der Wettbewerb:

  • Wer in der Klasse am besten zu einer aktuellen Streitfrage debattiert, vertritt die Klasse/Schule im Schulentscheid. Wer dort am besten debattiert, nimmt auf der Regionalebene im Kreis Osnabrück teil. 
  • Wer sich dort bis ins Finale durchsetzt, erhält als Preis eine rhetorische Schulung und nimmt auf Landesebene am Wettbewerb im Raum Hannover teil.
  • Alle Landessieger debattieren am Schuljahresende um den Bundessieg in Berlin.

So nehmen wir jährlich an dem Regionalwettbewerb im Kreis Osnabrück teil. Dort debattieren die Schulsieger unserer 9. bzw. 10. Klassen mit den Schulsiegern anderer Gesamtschulen oder Gymnasien aus Osnabrück und dem Landkreis. Wir sind sehr stolz auf unsere Schüler/innen, die dort oft im guten Mittelfeld abschneiden.

Wir beeindrucken bundesweit

Da wir schon so lange aktiv an diesem Projekt teilnehmen, hatten wir im Herbst 2016 Besuch von 16 anderen Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet, die sich bei uns anschauen wollten, wie wir Jugend debattiert im Unterricht umsetzen. Im Frühjahr 2017 waren einige Gäste vom Deutschen Stiftungstag ebenfalls bei uns, um dieses Projekt im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen zu erleben.

Mehr Informationen

Internetseite "Jugend debattiert"

Ansprechpartnerin

Frau Bergmann (Fachlehrerin Deutsch, Schulkoordinatorin und Projektlehrerin, Landesbeauftragte für die Lehrerausbildung und Regionalsiegerseminare im Projekt Jugend debattiert)