
In den ersten Jahren ging es um Leseförderung, d.h. Schülerinnen und Schüler unserer Schule gingen einmal wöchentlich aus dem Deutschuntererricht heraus zum Kindergarten und lasen den Kindern vor - zugunsten beider Seiten.
Seit Einführung der Profilfächer im Jahr 2011 wählen sozial engagierte Schülerinnen und Schüler aus dem Profil "Gesundheit und Soziales" die AG "Begabungsförderung".
Dort bereiten sie über mehrere Monate mit Hilfe der betreuenden Lehrkraft sowie der Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Kleine-König, Projekte für Kindergartenkinder vor. Schließlich werden diese mit den Kindern an einem oder mehreren Tagen durchgeführt. Die
Projekte können in den Bereichen Sprache, Kunst, Natur und Technik oder Motorik liegen und fördern sowohl die Begabungen der Kindergartenkinder als auch die sozialen Kompetenzen unsere Schülerinnen und Schüler.
Ansprechpartnerin:
Frau Terstegge