Seit dem Beginn des Projektes „Jugend debattiert“ im Jahr 2001 nimmt unsere Schule daran teil.
Projektbeschreibung
Die Durchführung besteht aus zwei wichtigen Elementen:
Zunächst wird in den Klassen ein Basistraining durchgeführt, in dem mit Hilfe vieler praktischer Übungen folgende Fähigkeiten geschult werden:
- sich im Gespräch angemessen auszudrücken
- einander zuzuhören und aufeinander einzugehen
- sich gut über eine Sache zu informieren
- auf andere überzeugend zu wirken
Als zweiter Teil erfolgt der Wettbewerb:
- Wer in der Klasse am besten zu einer aktuellen Streitfrage debattiert, vertritt die Klasse/Schule auf der Regionalebene.
- Wer sich dort bis ins Finale durchsetzt, erhält als Preis eine rhetorische Schulung und nimmt auf Landesebene am Wettbewerb im Raum Hannover teil.
- Alle Landessieger debattieren am Schuljahresende um den Bundessieg in Berlin.
Sehr stolz waren das Kollegium unserer Schule sowie unsere 10. Klassen im Januar 2015, als Johann Heckmann aus der Klasse 10Ra Sieger im Verbundwettbewerb der Sekundarstufe I geworden ist.
Pressebericht über den Wettbewerb mit Sek-I-Sieger Johann Heckmann, 10Ra
Mehr Informationen
Internetseite "Jugend debattiert"
Ansprechpartnerin
Frau Bergmann (Fachlehrerin Deutsch, Projektausbilderin)