Der Einsatz bei Hülsmann Edelstahl hat sich gelohnt.

Projektabschluss 2024 25 1Prachtvoll sieht sie aus: die neue Bank-Tisch-Kombination aus verzinktem Stahl und Holz. Linus, Lars, Melissa und Sofia rollen ihr Werk in die Turnhalle. Die fünf Schüler/innen der August-Benninghaus-Schule in Ankum haben das Sitz-Ensemble in dem Praxisprojekt "GenerationenWerkstatt" in der Werkstatt des Unternehmens Hülsmann Edelstahl Bersenbrück gebaut. 

Weiterlesen: Der Einsatz bei Hülsmann Edelstahl hat sich gelohnt.

Zweite Vollversammlung der Schulgemeinschaft

2. VollversammlungDie zweite Vollversammlung unserer Schulgemeinschaft im Schuljahr 2024/25 fand am 19. März in der Sporthalle statt und wurde erneut gekonnt von Herrn Alteruthemeyer moderiert. In etwas über einer Stunde gab es einen Rückblick auf das bisherige Schuljahr, wurden aktuelle Themen angesprochen und ein Ausblick auf die Zeit bis zu den Sommerferien gegeben.

Weiterlesen: Zweite Vollversammlung der Schulgemeinschaft

Nachhaltigkeit erlebt: Kl. 9a im Schülerlabor der Uni Osnabrück

Uni OsnabrückUnsere Klasse 9a hatte die Gelegenheit, einen Vormittag lang in die Welt der "Circular Economy" einzutauchen. Im Schülerlabor der Universität Osnabrück stand die Frage im Mittelpunkt: "Wie können wir Ressourcen nachhaltiger nutzen und Abfall vermeiden?"

An interaktiven Experimentier- und Materialstationen wurde deutlich: Die Zukunft setzt auf Wiederverwendung, Recycling und Umdenken – statt auf Wegwerfen.

Weiterlesen: Nachhaltigkeit erlebt: Kl. 9a im Schülerlabor der Uni Osnabrück

Mehr als 300 "Schnuppergäste" live dabei im Unterrichtsgeschehen

IMG 20250223 WA00121Mitmachen im Oberschulunterricht – diese Möglichkeit ließen sich Grundschüler/innen der umliegenden Grundschulen und ihre Eltern nicht entgehen und machten sich an einem Samstagvormittag auf den Weg nach Ankum in unsere Schule. Der Einladung zum diesjährigen "Tag des offenen Unterrichts" waren wieder einmal mehr als 300 Gäste gefolgt.

Weiterlesen: Mehr als 300 "Schnuppergäste" live dabei im Unterrichtsgeschehen