Kampagne zur Bundestagswahl - auch wir machen mit!

Schule ohne RassismusDie Bundestagswahl am 23. Februar steht vor der Tür. Auch unsere Schule stellt sich entschieden gegen rechtsextreme und demokratiefeindliche Positionen – und das wollen wir noch sichtbarer machen. Als ausgezeichnete "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" beteiligen wir uns deshalb an einer Social-Media-Kampagne auf Bundesebene.

Unsere AG "Schule ohne Rassismus - Schule ohne Courage" hat indes auch eine Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag in unserer Aula initiiert.

Weiterlesen: Kampagne zur Bundestagswahl - auch wir machen mit!

Lust auf Bundesfreiwilligendienst im Bereich Sport?

Bereits seit etlichen Schuljahren kooperiert unsere Schule mit dem SV Quitt Ankum und wird seitdem sowohl vormittags als auch nachmittags tatkräftig von einer Freiwilligendienstlerin/einem Freiwilligendienstler (BFD-ler) unterstützt. An drei Tagen in der Woche und nach Bedarf (Sportfeste, Ausflüge) ist unsere BFD-Kraft in der Schule, an den restlichen Tagen in verschiedenen Sportgruppen beim SV Quitt Ankum tätig.

Die Stelle eines BFD-lers/einer BFD-lerin - in diesem Schuljahr leider unbesetzt -  ist jetzt erneut ausgeschrieben. Wer Interesse hat, sollte sich die Ausschreibung unseres Kooperationspartners SV Quitt Ankum ansehen und sich bewerben.

Weiterlesen: Lust auf Bundesfreiwilligendienst im Bereich Sport?

GreenLab der Universität Osnabrück an unserer Schule

GrenLab1Spannende Experimente standen für zwei unserer Gymnasialklassen jeweils einen ganzen Vormittag lang im Fokus: Am 8. und am 15. Januar war das mobile Schülerlabor "GreenLab" der Universität Osnabrück an unserer Schule zu Gast und sensibilisierte die beiden Schülergruppen hinsichtlich verschiedener aktueller Themenschwerpunkte.

Unsere Schülerinnen und Schüler konnten so In Theorie und Praxis erste Erfahrungen als Jungwissenschafler sammeln und ganz neue Einsichten gewinnen. 

Weiterlesen: GreenLab der Universität Osnabrück an unserer Schule

Rudelsingen für alle als Auftakt zu den Weihnachtsferien

Rudelsingen 1Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurden in allen Klassen individuelle weihnachtliche Programme beschert: Ob Frühstück, Wichteln oder Spiele - je nach Jahrgangsstufe gab es viele kreative Ideen!

Höhepunkt des Vormittages war allerdings eine Versammlung der ganzen Schulgemeinschaft zur 4. Stunde in der Aula. Ein gemeinschaftliches "Rudelsingen" bekannter Weihnachtslieder sowie amüsante Kurzbeiträge auf der Bühne stimmten selbst Weihnachtsmuffel auf die festlichen Tage ein. "Schöne Ferien" und "Frohe Weihnachten" schallte es am Ende der Veranstaltung bestens gelaunt aus allen Ecken.

Weiterlesen: Rudelsingen für alle als Auftakt zu den Weihnachtsferien