Kampagne zur Bundestagswahl - auch wir machen mit!

Schule ohne RassismusDie Bundestagswahl am 23. Februar steht vor der Tür. Auch unsere Schule stellt sich entschieden gegen rechtsextreme und demokratiefeindliche Positionen – und das wollen wir noch sichtbarer machen. Als ausgezeichnete "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" beteiligen wir uns deshalb an einer Social-Media-Kampagne auf Bundesebene.

Unsere AG "Schule ohne Rassismus - Schule ohne Courage" hat indes auch eine Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag in unserer Aula initiiert. Wir möchten unser Anliegen in die breite Öffentlichkeit tragen und so möglichst viele Menschen dazu ermutigen, sich für Demokratie und gegen Hass und Hetze einzusetzen.

Am 27. Januar 2025 startet die Kampagne "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" auf Bundesebene. Alle Netzwerkmitglieder sind dazu aufgerufen, sich an ihr zu beteiligen. Den Kern der Kampagne bilden drei Slogans, die von möglichst vielen mit eigenen Statements ergänzt werden sollen:

  1. „Vielfalt lieben, weil …“
  2. „Courage zeigen, weil …“,
  3. „Demokratie wählen, weil …“

Unsere Schüler veranstalten auch eine Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag in der Aula

In unserer AG „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ entstand außerdem die Idee, eine von Schülern gestaltete Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag am kommenden Montag, 27.Januar, zu initiieren. Die Lehrkräfte Frau Gude und Frau Unland haben daraufhin mit ihren Religionskursen in den Klassen 9b und 9d eine abwechslungsreiche Stellwand zu den Themen Judenverfolgung, Holocaust, Widerstand und deren Bedeutung für unsere Gegenwart vorbereitet, die in der kommenden Woche in der Aula gezeigt wird.

Alle Lerngruppen dürfen diese Ausstellung besichtigen. Da es interaktive Elemente gibt (u.a. QR-Codes), ist den Schülerinnen und Schülern die Handynutzung während der Ausstellungsbesichtigung ausdrücklich erlaubt. Dies gilt auch für diejenigen, die die Ausstellung während der Pausen besichtigen. Sie dürfen ihre Handys innerhalb einer Absperrung zum Rest der Aula benutzen.

Im zweiten Schulhalbjahr werden weitere Aktionen rund um das Thema "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" an unserer Schule folgen.

 

Text: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage/Bundeskoordination/Strating

Foto: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage/Bundeskoordination