Ein Tag im Wald – der WPK 8 pflanzt Bäume in Ankum

Eine Abwechslung zum Schulalltag bot sich den Schülerinnen und Schülern des achten Jahrgangs am letzten Schultag vor den Osterferien. Bis dahin behandelten sie im Biologieunterricht das Thema „Ökosystem Wald“ und setzten sich unter anderem mit dem Nutzen des Waldes und dem Klimawandel auseinander. Wald Titel

Weiterlesen: Ein Tag im Wald – der WPK 8 pflanzt Bäume in Ankum

Kunstprojekte zum Thema "Ready-Made-Art"

Die Klassen 6c und 6d der OBS Ankum präsentierte kürzlich eine faszinierende Ausstellung zum Thema Ready-made-Kunst, die ausschließlich Verpackungsmaterialien verwendete. Die Schülerinnen und Schüler zeigten erstaunliche Kreativität, indem sie alltägliche Gegenstände wie Kartons, Plastikfolien und Styropor in Kunstwerke verwandelten. Kunstprojekt Titel

Weiterlesen: Kunstprojekte zum Thema "Ready-Made-Art"

Unsere Klassen 9a und 9d erforschen im Schülerlabor „Megatrend Klimawandel“ der Universität Osnabrück die Ursachen und Folgen des Klimawandels

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und 9d der August-Benninghaus-Schule erlebten kürzlich einen Klimalab Titelfaszinierenden Tag im Schülerlabor „Megatrend Klimawandel“ der Universität Osnabrück, wo sie sich intensiv mit den vielfältigen Facetten des Klimawandels auseinandersetzten. Der spannende Tag begann mit einer halbstündigen Vorbereitung, die die Schülerinnen und Schüler auf das fesselnde Thema einstimmte. 

Weiterlesen: Unsere Klassen 9a und 9d erforschen im Schülerlabor „Megatrend Klimawandel“ der Universität Osnabrück die Ursachen und Folgen des Klimawandels

Unsere Schulsozialarbeiterin stellt sich vor

Unsere neue Kollegin Iris Dwerlkotte, die als Vertretung für Frau Engwer bei uns ist, stellt sich vor. Wir freuen uns, dass sie bei uns ist und uns in der so wichtigen Schulsozialarbeit tatkräftig unterstützt!Schulsozialarbeit

Weiterlesen: Unsere Schulsozialarbeiterin stellt sich vor