Unsere neuen Streitschlichter/innen sind ab sofort im Einsatz!

Gruppenbild 2Streit kommt in den besten Familien vor! Und natürlich auch an jeder Schule, in (fast) jeder Klasse und sogar unter Freunden!

Ab sofort sind bei uns wieder 13 neue, ausgebildete Streitschlichter/innen im Einsatz, die unserer Schülerschaft in unangenehmen Situationen ganz schnelle Hilfe leisten möchten und wollen. Wer ein Problem hat oder sich unwohl fühlt, kann ab jetzt in jeder 2. Pause in den Raum 302 kommen und sich von einem ausgebildeten Team beraten lassen. Aktiv haben sich unsere Streitschlichter/innen bereits in der Einstiegswoche als Paten/Patinnen für unserer neuen Fünftklässler/innen eingebracht.

Weiterlesen: Unsere neuen Streitschlichter/innen sind ab sofort im Einsatz!

Alia Kessens unterstützt uns als Freiwilligendienstlerin

Alia KessensSie ist ganz neu im Team und dennoch eine "alte Bekannte": Alia Kessens, 19 Jahre jung und mit noch druckfrischem Abitur in der Tasche, absolviert bei uns in diesem Schuljahr einen Bundesfreiwilligendienst (BFD). 2020 gehörte sie zu dem Abschlussjahrgang an unserer Schule, der aufgrund der Corona-Pandemie die Abschlussarbeiten in der Sporthalle schreiben und auf die Mottowoche und auch den Abschlussball verzichten musste. Dennoch sind ihre Erinnerungen an die Schulzeit an der August-Benninghaus-Schule sehr gut und sie freut sich, wieder Teil der Schulgemeinschaft zu sein und auf die Herausforderungen ihres sozialen Jahres.

Weiterlesen: Alia Kessens unterstützt uns als Freiwilligendienstlerin

Einschulungsfeier 2023 mit buntem Programm

 DSC8644 2Wieder einmal waren es unsere älteren Schüler/innen - überwiegend aus Jahrgang 6 - die maßgeblich dafür sorgten, dass die 94 neuen Fünftklässler/innen in unserer Schulaula gebührend begrüßt und in die Schulgemeinschaft aufgenommen wurden. Bei der diesjährigen feierlichen Einschulungsveranstaltung konnten erneut vier große Klassen gebildet werden, die nun an den Start gehen.

Weiterlesen: Einschulungsfeier 2023 mit buntem Programm

Startklar für den Beruf

Gütesiegel "Startklar für den Beruf"

Startklar für den Beruf

Bereits im Jahr 2002 - im ersten Jahr der Aktion - hat sich die damalige Hauptschule- mit Orientierungsstufe erfolgreich um das Gütesiegel beworben. Seitdem konnte Ankum das Gütesiegel in allen Folgejahrgängen wieder erwerben: 2005, 2008 und zuletzt 2011.
Seit 2011 beläuft sich die Gültigkeit auf 5 Jahre, sodass eine erneute Bewerbung unsererseits erst im Jahr 2016 erforderlich wird.

Die Aktionsgemeinschaft Gütesiegel Weser-Ems hat sich zum Ziel gesetzt, den Schulen zu helfen, schulisches Lernen und unmittelbare Erfahrung von beruflicher Wirklichkeit zusammen zu führen.

Mit der Teilnahme an der Gütesiegelaktion soll den Schulen eine Plattform gegeben werden, ihr mittlerweile verpflichtendes Konzept zur Berufsorientierung unter standardisierten Kriterien überprüfen zu lassen und mit einem erworbenen Zertifikat öffentlich anerkennen zu lassen.

Hier unsere erfolgreiche Bewerbungsdokumentationen 2011 und 2008:

Informationen über die Gütesiegelaktion allgemein finden hier auf deren Internetseite.