Vom Schiefer kloppen über den Vergleich von Chipsproben, Qualitätsprüfungen von Sportschuhen, vom Schaltungen legen oder Formen von Blechen - die Palette von handlungsaktiven Aufgaben und Angeboten zum Ausprobieren und Kennenlernen war vielfältig.
Mit viel Engagement waren unsere Schülerinnen und Schüler dabei; die Resonanz der Betriebe war durchweg positiv. Wieder einmal wurden erste Praktika direkt vor Ort für das kommende Schuljahr vereinbart. Einzelne Jugendliche aus den 10. Klassen kamen später hinzu, knüpften erste Gespräche zu möglichen Ausbildungen und übergaben ihren Lebenslauf bei gegenseitigem Interesse.
Auch die Schülerfirma in Jahrgang 8 war gefordert: Mehr als 180 Brötchenhälften mussten für die Frühstückspause unserer Gäste geschmiert und dekoriert werden.
Insgesamt erlebten alle Beteiligten einen sehr lebhaften Vormittag mit vielen Einblicken in die Berufswelt von heute.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen beteiligten Firmen und Institutionen, die am Praxistag zu uns gekommen sind!
- Delkeskamp Verpackungswerke, Nortrup
- Tellen Maschinenbau, Alfhausen
- Hansalog, Ankum
- Santel, Fürstenau – Schwagstorf
- Ter Heide Gebäudetechnik, Bersenbrück
- Kreiling Futtermittel, Bersenbrück
- Lear Corporation, Bersenbrück
- Geflügel Lohmann, Ankum
- Möller Maschinenbau, Merzen
- Kindertagesstätte St. Nikolaus, Ankum
- Care4Future Pflegestation: (Caritas Nordkreis Pflege und BBS Bersenbrück Pflege), Bersenbrück
- Leiber, Bramsche
- Team Jugendberufsagentur: Agentur für Arbeit und Maßarbeit, Bersenbrück
- Dachdecker Otto, Ankum
- The Family Butchers, Nortrup
- Bistum Osnabrück Freiwilligendienste, Osnabrück
- HTS Birse, Bersenbrück
- Polizei
- Adidas, Rieste
- WURST Stahlbau, Bersenbrück
- H&B Lackierwerk Bersenbrück, Bersenbrück
- Dettmer, Kettenkamp
Ebenso sagen wir Danke an alle Firmen, die wir am Folgetag, dem Tag der Betriebserkundungen, aufsuchen durften!
In Interessensgruppen mit jeweils ca. 8 - 18 Teilnehmenden konnten unsere Schülerinnen und Schülerwerden einen der folgenden Betriebe erkunden, um Betriebsluft zu „schnuppern“ und sich vor Ort informieren zu können:
- Heilpädagogische Hilfe, Bersenbrück
- Tellen Maschinenbau, Alfhausen
- Delkeskamp Verpackungswerke, Nortrup
- Raiffeisen Agrar, Ankum
- Edeka Kuhlmann, Ankum
- Caritas Nordkreis Pflege, St. Nikolaus Ankum, Ankum
- Lear Corporation, Bersenbrück
- Wasserverband, Bersenbrück
Die Samtgemeinde unterstützt an diesem Tag bei den Fahrtkosten zu den Betrieben. Geplant und umgesetzt wird diese Woche durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Dwerlkotte und die Fachbereichsleiterin Wirtschaft / Berufsorientierung Frau Bergmann. Die Klassenlehrkräfte sowie weitere KollegInnen des Jahrganges begleiten die Schüler/innen jeweils durch die Tage und bereiten die einzelnen Ereignisse in den Klassen vor – und nach.
Wir erhoffen uns für alle Neuntklässler/innen unserer Schule, dass sie in diesen intensiven Berufsorientierungstagen viele Anregungen erhalten haben, Kontakte knüpfen und weitere Ideen für einen beruflichen Werdegang bekommen haben.
Text: Bergmann
Fotos: Strating