Kriminalprävention: „Ein starkes Stück“ in Jahrgang 6

 

IMG 7099In Kooperation mit dem Präventionsteam der Polizei Osnabrück wurde jetzt an unserer Schule für alle vier Klassen in Jahrgang 6 wieder ein Theaterstück der Puppenbühne zum Thema „Häusliche Gewalt“ aufgeführt. „Das starke Stück“ – so der Titel der Veranstaltung – gehört zur Kriminalprävention an weiterführenden Schulen.

Bei der Veranstaltung wurde pro Klasse eine Doppelstunde lang an dem Thema gearbeitet. Es fanden mehrere Puppenspiel-Sequenzen statt, welche im Anschluss mit den Schülerinnen und Schülern reflektiert wurden.

IMG 7108Innerhalb der Puppenspiel-Szenen kam es während der Vorführung zu einer Gewalttat eines Erwachsenen gegenüber einem Kind.  Daraufhin wurden die Gefühle der zuschauenden Kinder sowie die des betroffenen Kindes im Theaterstück besprochen. IMG 7134 1Ebenso wurden zahlreiche Hilfsmöglichkeiten gesammelt: An wen kann ich mich wenden, wenn mir oder meinem Freund so etwas passiert? Ebenso wurde der Ablauf eines Polizeieinsatzes bei häuslicher Gewalt erläutert, sodass übliche Vorurteile aus dem Weg geräumt wurden.

Alle unsere Schülerinnen und Schüler wissen nun Bescheid, dass Kinder NIE Schuld daran haben, wenn Erwachsene gewalttätig gegen sie werden. Häusliche Gewalt ist kein Privatproblem! Es gibt immer einen Weg aus der Gewalt! Unsere Sechstklässler/innen wissen jetzt auch, wem sie sich anvertrauen können.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Katja Klefoth-Seidel und Melanie Stolte von der Polizeiinspektion Osnabrück für Ihr Engagement an unserer Schule!

Text/Fotos: Saipt