Navigation

  •  
    Unsere Schule
    • Daten - Fakten - Informationen
      • Daten und Fakten
      • Informationen zur Oberschule
      • Unser Tagesablauf
      • Schul-Flyer und Schul-ABC
      • Unsere Schulordnung
      • Schulvorstand
      • Lehr- und Lernmittel
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Wer war August Benninghaus?
    • Wir sind ausgezeichnet
      • "Startklar für den Beruf"
      • Wir sind eine "Starke Schule"
      • Auszeichnung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
      • "Jugend debattiert"
      • "Förderung besonderer Begabungen"
    • Das Kollegium
      • Schulleitung
      • Die Fachlehrerinnen und -lehrer
      • Unsere Beratungslehrerin
    • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsekretärin, Hausmeister, Schulassistent
      • Unsere Schulsozialarbeiterin
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Unsere Ganztagskräfte
      • Unsere "gute Seele"
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Unsere Schülerinnen und Schüler
      • Alle Klassen im aktuellen Schuljahr
      • Unsere Schülervertretung
      • Engagierte Schüler/innen für Schüler/innen
    • Unsere Elternvertretung
      • Unser Schulelternrat
    • Unser Förderverein
    • Schuleigene Konzepte
      • Unser Berufsorientierungskonzept
      • Unser Ganztagskonzept
      • Klassenteamkonzept
      • Der "Kompass"
      • Das Lehrerraumkonzept
      • Unser Trainingsraumkonzept
    • Unsere Mensa
    • Wir arbeiten mit ISERV
    • Unsere Kooperationspartner
    • Unsere Kontaktdaten
      • Impressum
      • Wegbeschreibung
      • Datenschutz
  •  
    Unser Unterricht
    • Fachbereich MINT
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Technik
    • Fachbereich Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
    • Fachbereich GSW
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Politik
    • Fachbereich Religion/Werte u. Normen
      • Religionsunterricht
      • Werte und Normen
    • Sport
    • Fachbereich MuKuBi
      • Musik
      • Kunst
      • Textiles Gestalten
      • Gestaltendes Werken
    • Fachbereich Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Berufsorientierung (BO)
      • Hauswirtschaft
      • Technik
    • Unsere Profilfächer
      • Gesundheit und Soziales
      • Sprachen: Französisch
      • Technik
      • Wirtschaft
    • Unsere WPKs
    • Unser Ganztagsangebot
      • AGs (Arbeitsgemeinschaften)
      • ILZ (Individuelle Lernzeit)
    • Unsere Laptopklassen
    • Unsere pädagogischen Konzepte
      • Berufsorientierungskonzept
      • Kooperationen
      • Klassenteamprinzip
      • Lehrerraumkonzept
      • Unser Trainingsraumkonzept
      • Unser "Kompass"
  •  
    Unser Schulleben
    • Rund um August Benninghaus
      • August Benninghaus im Unterricht
    • Konfliktmanagement
      • Auffällige Fehlzeiten
      • Beratungslehrerin
      • Streitschlichter
      • Buspaten
      • Klassenpaten
      • PaC: Prävention als Chance
      • Schulsozialarbeit
      • Unser Schulhund: Sir Doolin
    • Tag der Ehrungen
    • Förderung besonderer Begabungen
      • NaturWERKSTATTKunst
      • Begabungsförderung im Kindergarten
    • Unsere Projekte
      • Jg. 5/6
      • Jg. 7/8
      • Jg. 9/10
    • Hilfsprojekte
      • Unser Spendenprojekt "Die Helpers of Mary in Afrika"
    • Ernährung
      • Schülerfirma "TAKE AND EAT"
      • Ausgewogenes Mittagessen in der Mensa
      • Projekt "Gesundes Frühstück"
      • Hauswirtschaftsunterricht
    • Bewegung an unserer Schule
      • Bewegte Pause
      • Sportfeste
      • Sportunterricht
      • Sport-AGs im Ganztag
      • Waldjugendspiele
    • Klassenfahrten
      • Mehrtägige Klassenfahrten
      • Tagesfahrten
    • Religiöse Angebote
      • Schuljahresanfangsgottesdienst
      • Einschulungsgottesdienst
      • Atempausen
      • Entlassungsgottesdienst
    • Wettbewerbe
      • Vorlesewettbewerb
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Jugend debattiert
      • Sportwettbewerbe
    • Unsere Schul-Shirts
  •  
    Aktuelles
    • Termine im Überblick
    • Neuigkeiten
    • Elternbriefe
    • Informationen zur Oberschule
    • Vertretungsplan
    • Menüpläne der Mensa
    • Downloads
      • Lehr- und Lernmittel
      • Formulare Schulanmeldung
      • Wahlzettel WPKs und Profile
      • Wahlzettel Ganztagsangebot
      • Informationen zur Oberschule
      • Unser Schulprogramm
      • Anmeldeformular Förderverein
      • Antragsformular Leistungen für Bildung und Teilhabe
    • Schulgesetz und Erlasse
    • Unsere Schulordnung
    • "Perle" des Monats
  •  
    Es war einmal
    • Verabschiedet und vermisst
      • Verabschiedete Kolleginnen und Kollegen
    • Pressearchiv
      • Pressearchiv neu (ab Juni 2015)
      • Pressearchiv alt (bis Juni 2015)
    • Chronik und Schülerzeitung
      • Chronik ...
      • Schülerzeitung ...
    • Bildergalerien
      • Klassen im Schuljahr 2014/15
      • Klassen im Schuljahr 2015/16
      • Klassen im Schuljahr 2016/17
      • Klassen im Jahrgang 2017/18
    • "Perlen" des Monats

OBS Ankum
Mathe
Chemie
Sport



Sekundäre Navigation

Vertretungsplan
Iserv
Link zum Mensaplan

 

Schule ohne Rassismuss - Schule mit Courage

Startklar für den Beruf
Auszeichnung "Starke Schule"

Förderung besonderer Begabungen
Jugend debattiert


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Physik

 

 

Die Physik ist die Naturwissenschaft, die sich mit den grundlegenden Phänomenen in der Natur, insbesondere mit Materie und Energie und deren Wechselwirkungen in Raum und Zeit beschäftigt.

 

Das Fach Physik in drei Sätzen
Durch genaues und gezieltes Beobachten möchten wir die Schüler für ihre Umwelt neugierig machen.
Wir möchten sie dazu anleiten, die zu beobachtenden Phänomene zu verstehen.
Dabei ist es uns wichtig, dass die Schüler durch selbstständiges Entdecken und Forschen ihre Fertigkeiten im eigenständigen Experimentieren schulen.

 

Unsere Lehrwerke
OBS Kl. 5-10: Prisma Physik 5/6, Prisma Physik 7/8 und Prisma Physik 9/10 (Klett Verlag)
Unsere Ausstattung
An unserer Schule gibt es zwei modern eingerichtete Fachräume Physik.

 

Abschlussprüfungen
Es besteht die Möglichkeit, eine mündliche Prüfung im Fach Physik abzulegen.

 

Ansprechpartner/in
Herr Osing (Fachleitung Physik)
Frau Relker (Fachbereichskonferenzleitung Mathematik und Naturwissenschaften)

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

© 2019 · AUGUST-BENNINGHAUS-SCHULE · Am Kattenboll 10 · 49577 Ankum · Tel. 05462 / 74030 · Fax 05462 / 740340 · info(at)obsankum.de · www.obsankum.de · Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ