Navigation

  •  
    Unsere Schule
    • Daten - Fakten - Informationen
      • Daten und Fakten
      • Informationen zur Oberschule
      • Unser Tagesablauf
      • Schul-Flyer und Schul-ABC
      • Unsere Schulordnung
      • Schulvorstand
      • Lehr- und Lernmittel
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Wer war August Benninghaus?
    • Wir sind ausgezeichnet
      • "Startklar für den Beruf"
      • Wir sind eine "Starke Schule"
      • Auszeichnung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
      • "Jugend debattiert"
      • "Förderung besonderer Begabungen"
    • Das Kollegium
      • Schulleitung
      • Die Fachlehrerinnen und -lehrer
      • Unsere Beratungslehrerinnen
    • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Schulsekretärin, Hausmeister, Schulassistent
      • Unsere Schulsozialarbeiterin
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Unsere Ganztagskräfte
      • Unsere "gute Seele"
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Unsere Schülerinnen und Schüler
      • Alle Klassen im aktuellen Schuljahr
      • Unsere Schülervertretung
      • Engagierte Schüler/innen für Schüler/innen
    • Unsere Elternvertretung
      • Unser Schulelternrat
    • Unser Förderverein
    • Schuleigene Konzepte
      • Unser Berufsorientierungskonzept
      • Unser Ganztagskonzept
      • Klassenteamkonzept
      • Der "Kompass"
      • Das Lehrerraumkonzept
      • Unser Trainingsraumkonzept
    • Unsere Mensa
    • Wir arbeiten mit ISERV
    • Unsere Kooperationspartner
    • Unsere Kontaktdaten
      • Impressum
      • Wegbeschreibung
  •  
    Unser Unterricht
    • Fachbereich MINT
      • Mathematik
      • Naturwissenschaft Biologie
      • Naturwissenschaft Chemie
      • Naturwissenschaft Physik
      • Technik
    • Fachbereich Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
    • Fachbereich GSW
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Politik
    • Fachbereich Religion/Werte u. Normen
      • Religionsunterricht
      • Werte und Normen
    • Sport
    • Fachbereich MuKuBi
      • Musik
      • Kunst
      • Textiles Gestalten
      • Gestaltendes Werken
    • Fachbereich Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Berufsorientierung (BO)
      • Hauswirtschaft
      • Technik
    • Unsere Profilfächer
      • Gesundheit und Soziales
      • Sprachen: Französisch
      • Technik
      • Wirtschaft
    • Unsere WPKs
    • Unser Ganztagsangebot
      • AGs (Arbeitsgemeinschaften)
      • ILZ (Individuelle Lernzeit)
    • Unsere Laptopklassen
    • Unsere pädagogischen Konzepte
      • Berufsorientierungskonzept
      • Kooperationen
      • Klassenteamprinzip
      • Lehrerraumkonzept
      • Unser Trainingsraumkonzept
      • Unser "Kompass"
  •  
    Unser Schulleben
    • Rund um August Benninghaus
      • August Benninghaus im Unterricht
    • Konfliktmanagement
      • Auffällige Fehlzeiten
      • Beratungslehrerinnen
      • Streitschlichter
      • Buspaten
      • Klassenpaten
      • PaC: Prävention als Chance
      • Schulsozialarbeit
      • Unser Schulhund: Sir Doolin
    • Tag der Ehrungen
    • Förderung besonderer Begabungen
      • NaturWERKSTATTKunst
      • Begabungsförderung im Kindergarten
    • Unsere Projekte
      • Jg. 5/6
      • Jg. 7/8
      • Jg. 9/10
    • Hilfsprojekte
      • Unser Spendenprojekt "Die Helpers of Mary in Afrika"
    • Ernährung
      • Schülerfirma "TAKE AND EAT"
      • Ausgewogenes Mittagessen in der Mensa
      • Projekt "Gesundes Frühstück"
      • Hauswirtschaftsunterricht
    • Bewegung an unserer Schule
      • Bewegte Pause
      • Sportfeste
      • Sportunterricht
      • Sport-AGs im Ganztag
      • Waldjugendspiele
    • Klassenfahrten
      • Mehrtägige Klassenfahrten
      • Tagesfahrten
    • Religiöse Angebote
      • Schuljahresanfangsgottesdienst
      • Einschulungsgottesdienst
      • Atempausen
      • Entlassungsgottesdienst
    • Wettbewerbe
      • Vorlesewettbewerb
      • Plattdeutscher Lesewettbewerb
      • Jugend debattiert
      • Sportwettbewerbe
    • Unsere Schul-Shirts
  •  
    Aktuelles
    • Öffentliche Termine
    • Termine im Überblick
    • Neuigkeiten
    • Elternbriefe
    • Informationen zur Oberschule
    • Vertretungsplan
    • Menüpläne der Mensa
    • Downloads
      • Lehr- und Lernmittel
      • Formulare Schulanmeldung
      • Wahlzettel WPKs und Profile
      • Wahlzettel Ganztagsangebot
      • Informationen zur Oberschule
      • Unser Schulprogramm
      • Anmeldeformular Förderverein
    • Schulgesetz und Erlasse
    • Unsere Schulordnung
  •  
    Es war einmal
    • Verabschiedet und vermisst
      • Verabschiedete Kolleginnen und Kollegen
    • Pressearchiv
      • Pressearchiv neu (ab Juni 2015)
      • Pressearchiv alt (bis Juni 2015)
    • Chronik und Schülerzeitung
      • Chronik ...
      • Schülerzeitung ...
    • Bildergalerien
      • Klassen im Jahrgang 2014/15
      • Klassen im Schuljahr 2015/16
      • Klassen im Jahrgang 2016/17

OBS Ankum
Headgrafik



Sekundäre Navigation

Vertretungsplan
Iserv
Link zum Mensaplan

 

Schule ohne Rassismuss - Schule mit Courage

Startklar für den Beruf
Auszeichnung "Starke Schule"

Förderung besonderer Begabungen
Jugend debattiert


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Platz 2 für unsere Fußballer!

Mit Stolz kamen zehn ausgewählte Fußballer des Jahrgangs 8 am letzten Tag vor den Osterferien vom diesjährigen „Käthi-Thee-Cup“ aus Quakenbrück zurück. Der spannende Spielbericht zeigt, dass mancher Gegner von unseren Jungs überfordert war.  

 

Der „Käthi-Thee-Cup“ wird in Quakenbrück seit 1984 jährlich ausgespielt. Benannt wurde er nach der damaligen Hauptschulrektorin Käthi Thee. In diesem Jahr  nahmen neben der August-Benninghaus-Schule auch die OBS Artland, das Artland Gymnasium, die Hasetalschule sowie die Oberschule Bersenbrück teil.

 

Hier der Spielbericht von Herrn Haufe, der unsere Fußballer betreute:

 

Ganz müde, aber stolz.

Gespielt wurde im Modus „jeder gegen jeden“, wobei jeweils 6 Spieler jeder Mannschaft auf dem Feld standen. Das erste Spiel mussten wir gleich gegen die Favoriten der OBS Artland bestreiten. Wir kamen gegen die flinken Artländer nur schwer ins Spiel und konnten uns folgerichtig bei unserem Keeper Fabio Kaczmarczyk bedanken, der einen Sahnetag erwischt hatte und uns mit vielen tollen Paraden im Spiel hielt.

 

Leider ging das Spiel am Ende mit 3:0 verloren. Die Niederlage war aber zugleich der Startschuss für eine tolle Aufholjagd! Die Mannen um Mittelfeldmotor Jannis Knüppe besiegten im Anschluss unseren Erzrivalen aus Bersenbrück mit 1:0. Das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können, doch unsere starken Angreifer Lars Kuhlmann und Pascal Koddenberg, welche die Gegner ein ums andere Mal schwindelig spielten, waren noch gnädig.

 

Ein ähnliches Bild zeigte sich im dritten Spiel gegen die Hasetalschule. Der Gegner war mit den pfeilschnellen Flügelflitzern Matthis Wehberg und Rajan Schneider schlichtweg überfordert, während Maik Schneider als eiskalter Vollstrecker glänzte. Am Ende stand ein 2:0 zu Buche.

 

Im letzten Spiel gegen das Artland Gymnasium führten wir schnell 1:0 und schalteten in der Folgezeit einen Gang zurück. Die Defensive um Abwehrchef Andreas Hirschfeld und den beiden zweikampfstarken Verteidigern Joris Göbel und Luca Kratochwil ließ in der Folgezeit nichts mehr anbrennen.

 

Der Turniersieg ging dieses Jahr an die OBS Artland, die bis auf ein Unentschieden alle Spiele souverän gewann.

 

Wir landeten auf dem zweiten Platz und sind auf Grund der starken Leistungen unserer Spieler mächtig stolz darauf. Nächstes Jahr werden wir wieder angreifen!

 

Sportliche Grüße

 

Jens Haufe

 

 

 


http://www.obsankum.de
erstellt am 16.03.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

© 2018 · AUGUST-BENNINGHAUS-SCHULE · Am Kattenboll 10 · 49577 Ankum · Tel. 05462 / 74030 · Fax 05462 / 740340 · info(at)hrsankum.de · www.obsankum.de · Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM